-
PRACTICE - Veränderungen aktiv beginnen und reflektieren
Kursfortschritt
% -
Einführung und Begrüßung
-
Herzlich willkommen im Lernbereich zum Kurs PRACTICE. Dabei handelt es sich um eine Methode, mit der wir vor allem eins wollen: Sie sollen in der Lage sein, im Team auch komplexe Probleme, Themen und Fragestellungen im Arbeitsalltag zu lösen.
Das machen wir auf zwei Arten: erstens bekommen Sie Methoden und Tools vorgestellt, die das ermöglichen. Zweitens arbeiten wir ganz praktisch an einem betrieblichen Beispiel.
Das Lernkonzept PRACTICE ist ein Ansatz zur Entwicklung von neuen Lösungen. Das ist dadurch möglich, dass man etwas aus dem Tagesgeschäft zurücktritt Dadurch werden veränderte Denkweisen ermöglicht. Wir werden mitunter kreative Methoden anwenden, um Herausforderungen im Unternehmen auf die Spur zu kommen und Lösungen zu erarbeiten.
Das Ziel in diesem Lernprozess ist es, am Ende auch die Lösungen praktisch umzusetzen oder in das Unternehmen zu transferieren.
Dazu arbeiten wir entweder in einer extra gegründeten Lern- oder Entwicklungsgruppe oder wir beziehen ganze Abteilungen ein. Der Ansatz eignet sich besonders gut für Themen, die vom Austausch und der gemeinsamen Arbeit profitieren und dadurch weiterentwickelt werden können. Außerdem wollen wir hier konkrete Lösungsideen erarbeiten, die dann erprobt werden. Durch diese Erprobungen und die Arbeitszyklen dazwischen, sind unsere Methoden hier auch Beispiele für agiles Arbeiten.
Was Sie bis hierhin brauchen ist ein Team, eine Gruppe aus ihrem Unternehmen, mit der Sie praktisch arbeiten können und in der Sie sich auch beim Lernen gegenseitig unterstützen. Und Sie brauchen eine Aufgabenstellung oder ein Thema. In der Regel steht Ihnen beides jetzt Zur Verfügung. Wenn Ihnen die Themenstellung fehlt oder Sie keine Gruppe formiert haben, dann wenden Sie sich gern an ihren Lernbegleiter oder ihre Lernbegleiterin oder sprechen sich mit Ihren Vorgesetzten und Kolleg:innen ab.
Was Sie außerdem haben sollten, ist die richtige Einstellung. Das klingt vielleicht etwas platt, aber es muss Ihnen trotzdem klar sein: Sie werden mit ihrer Gruppe an etwas arbeiten oder etwas entwickeln, dass dem Unternehmen nützt. Aber trotzdem müssen Sie sich aktiv in ihrem Arbeitsalltag dafür Zeit nehmen, daran zu arbeiten. Außerdem gehört zur Einstellung, dass Sie Lernen als etwas Kreatives begreifen, dass Ihnen Spaß machen soll.
Das ist erstmal die allgemeine Orientierung. Im nächsten Schritt möchte ich Ihnen genauer vorstellen, was das Ziel ist, wie wir vorgehen und was wichtig dabei ist. -
Als Zukunftszentrum wollen wir nicht nur etwas beibringen. Wir wollen auch dass Sie effektiv lernen und für Sie passende Lernstrategien nutzen.
Dazu haben wir auch das Lernmodul „Lernen neu entdecken“ vorbereitet. Wenn Sie das noch nicht kennen, empfehle ich Ihnen sich zunächst damit zu beschäftigen.
-
Für Gäste dient diese Einführung als Orientierung. Haben Sie Interesse an einem Vollzugriff? Melden Sie sich bitte über das Kontaktformular an oder wenden Sie sich an Tobias Sanders.
-