Zum Hauptinhalt
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
CMS-Block überspringen
CMS-Block
Kursübersicht
Kontakt
  1. Startseite
  2. Lernen im Zukunftszentrum
  • Einführung: Das Lernen im Zukunftszentrum

    Kursfortschritt

    %
    Begrüßung
    Einführung
    Vorstellung Lernebgleiter:innen
    Organisatorisches
  • Zielgruppe
    alle Lernenden des Zukunftszentrums
    Lernziel
    Sie kennen die Besonderheiten des Lernens im Zukunftszentrum und können sich entsprechend orientieren.
    Autor
    Tobias Sanders
  • Begrüßung

    • Video: Begrüßung im Zukunftszentrum Sachsen VMS
      Video: Begrüßung im Zukunftszentrum Sachsen VMS

      Herzlich Willkommen im Zukunfszentrum!

      Wir möchten Ihnen gern das Zukuftszentrum vorstellen und Ihnen einen ersten Einblick geben, was Sie erwartet.

      Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

    • Auf dieser Plattform haben wir mehrere Lernangebote, die manchmal mit Unterstützung der Lernbegleiter:innen durchgeführt werden. Manche Kurse können Sie aber auch selbst absolvieren. Allerdings wollen wir nicht einfach elektronisches Lernen anbieten.
      Wir wollen im Zukunftszentrum sehr konkret lernen, wie Sie Ihre Arbeit verbessern können. Wir wollen, dass Sie im Ganzen handlungsfähiger werden und Sie besser auf veränderte Anforderungen reagieren können. Daher begleiten wir Sie und Ihre Kolleg:innen gern auch in einem intensiveren Lernprozess.
      Sie werden bei uns also keine klassische Weiterbildung erleben. Das reicht meistens nicht aus, um wirklich nachhaltige Veränderung zu erreichen.
      Aber bevor Sie sich mit dem beschäftigen, was Sie hier lernen wollen, wird Ihnen kurz vorgestellt, was bei uns im Zukunftszentrum besonders ist und auf was es zu achten gilt.
      Zuerst machen wir das natürlich inhaltlich. Wir erklären, wie das Lernen funktioniert und was die Vorteile und Besonderheiten sind. Danach beschäftigen wir uns mit einigen organisatorischen Vorbedingungen und am Ende dieses kurzen Kurses stellen sich einige Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter kurz in einem Video vor.

    • Transkript: Herzlich Willkommen! Datei 160.5KB
      Transkript: Herzlich Willkommen! Datei 160.5KB

      Hier haben Sie die Möglichkeit, den im Video gesprochenen Text noch einmal nachzulesen und die Lernziele abzuhaken.

    Nächster Abschnitt►
Das Projekt „Regionales Zukunftszentrum Arbeit und Qualifizierung neu denken in Sachsen“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren – Unterstützung von KMU, Beschäftigten und Selbstständigen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.